https://mk-bochum.ikmk.net/object?id=ID1484
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, ID1484. Aufnahme durch Robert Dylka.
Sillyon
Inventarnummer: M 3231
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 222-235 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Sillyon (Pamphylien)
Vorderseite: [...Α]ΛΛ ΒΑΡΒ - ΟΡΒΙΑΝΗΝ CΕΒ. Gewandbüste der Orbiana nach r. mit Stephane.
Rückseite: CΙΛΛΥ-ΕΩΝ. Gewandbüste des Men nach r. mit phrygischer Mütze, hinter seiner Schulter eine nach oben geöffnete Mondsichel.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 3,17 g, 19 mm, 7 h
Dargestellte/r:
Sallustia Orbiana
Vorbesitzer:
Dr. Karl Hotze (um 1926-27.06.1976)
Literatur: RPC VI (online) Temp. Nr. 30241; D. Salzmann, Neue Denkmäler des Mondgottes Men, Istanbuler Mitteilungen 30, 1980, 265 Nr. 3 Taf. 99, 3 (dieses Exemplar).
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/6/30241
Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka
Münzpatenschaft: Sparkasse Bochum
Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität
Accession Zugangsjahr 1982 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, M 3231
Permalink: https://mk-bochum.ikmk.net/object?id=ID1484
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.