https://mk-bochum.ikmk.net/object?id=ID318
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, ID318. Photographs by Robert Dylka.
Römische Republik: L. Mussidius Longus
Inventory no: M 2325
Class/status: City
Denomination: Denarius (ANT)
Date: 42 v. Chr.
Country: Italy
Mint: Rom
Obverse: CONCORDIA. Kopf der Concordia nach r. mit Schleier und Stephane; davor Stern; Perlkreis.
Reverse: L · MVSSIDIVS · LON[GVS]. Heiligtum der Venus Cloacina: Plattform (mit der Aufschrift CLOACIN) mit Gitterschranken, darauf zwei weibliche Gewandfiguren, die jeweils mit der r. Hand einen Altar (?) berühren; l. ein mehrstufiger Aufgang; Perlkreis.
Production: struck
Coin, Silver, 3,80 g, 17 mm, 14 h
Mintmaster (MM Ant):
Lucius Mussidius T. f. Longus
Previous owners:
Dr. Karl Josef Welz (1887-1964)
Publications: RRC Nr. 494,42b; P. Wallmann, Münzpropaganda in den Anfängen des Zweiten Triumvirats (43/42 v Chr.) (1977) 13 Abb. 4 (dieses Ex.); B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 553.
Web Portals:
http://numismatics.org/crro/id/rrc-494.42b
Photographer Obverse: Robert Dylka
Photographer Reverse: Robert Dylka
Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität
Accession RR 8/3 Year of access 1966 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, M 2325
Permalink: https://mk-bochum.ikmk.net/object?id=ID318
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.