Römische Republik: C. Iulius Caesar und P. Sepullius Macer44 v. Chr. |
|
|
Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität |
Inventarnummer |
M 2396 |
Vorderseite |
CAESAR · IMP. Kopf des Gaius Iulius Caesar mit Graskranz (coronoa graminea) nach r. Dahinter ein achtstrahliger Stern; Perlkreis. |
Rückseite |
[P ·] SEPVLLIVS - MACER. Venus steht nach l. Sie hält in der r. Hand eine Victoria und in der l. Hand ein Zepter, an dessen Ende ein Stern erscheint; Perlkreis. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RRC Nr. 480,5b; B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 420-421. 553; B. Bergmann, Der Kranz des Kaisers. Genese und Bedeutung einer römischen Insignie (2010), 115-131 (zum Kranz). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Republik |
Accession |
RR 12/3 |
Objektnummer |
ID304 |