Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, ID370. Aufnahme durch Robert Dylka.

Caligula

37-38 n. Chr.

 

Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Nomisma NDP
Dauerausstellung
DAU-1 Ausstellung 1

Inventarnummer

M 2466

Vorderseite

C CAESAR AVG GERMANICVS PON M TR POT. Kopf des Caligula nach l.

Rückseite

VESTA. Vesta sitzt verschleiert auf einem Thron nach l. Sie hält in der r. Hand eine Schale (patera), ihre l. Hand umfasst ein Zepter. Beiderseits S - C.

Dargestellte/rNDP

Caligula (Gaius Caesar Germanicus)
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Caligula (Gaius Caesar Germanicus)
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

37-38 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

AsInfo nomisma NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 9,82 g; 28 mm; 7 h

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

MIR 3, 9-6; RIC I² Caligula Nr. 38; BNat II 54-72 (datiert 37-38).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).gai.38

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Veräußerer (an Vorbesitzer)NDP

Adolph E. Cahn (Frankfurt am Main)
dnb viaf NDP

Accession

Kz 5/2

VorbesitzerNDP

Dr. Karl Josef Welz
dnb viaf NDP

Objektnummer

ID370

 

Permalink
https://mk-bochum.ikmk.net/object?id=ID370

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info