Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, ID229. Aufnahme durch Robert Dylka.

Römische Republik: Q. Fufius Calenus, Q. Mucius Scaevola

70 v. Chr.

 

Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

M 2291

Vorderseite

HO - VIRT // KALENI [RT in Ligatur]. Die Köpfe von Honos und Virtus gestaffelt nach r.; Perlkreis.

Rückseite

ITA - RO // CORDI [TA ligiert]. Italia l. und Roma r. stehen einander gegenüber und reichen sich die Hände. Italia hält ein Füllhorn, Roma trägt ein Diadem und hält in der l. Hand Rutenbündel (fasces) und stellt den r. Fuß auf Weltkugel. L. ein Merkurstab (caduceus); Perlkreis.

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

70 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

Denar (serratus)nomisma NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,95 g; 21 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

LatiumNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RRC Nr. 403,1.

Webportale

http://numismatics.org/crro/id/rrc-403.1

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Republik

Münzmeister (MM Ant)NDP

Quintus Fufius Calenus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP
Mucius Scaevola
dnb nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Veräußerer (an Vorbesitzer)NDP

Rudolfo Ratto (Mailand/Lugano)
dnb viaf NDP

Accession

RR 6/9

VorbesitzerNDP

Dr. Karl Josef Welz
dnb viaf NDP

Objektnummer

ID229

 

Permalink
https://mk-bochum.ikmk.net/object?id=ID229

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info