Römische Republik: Cn. Pompeius Magnus und Cn. Calpurnius Piso49 v. Chr. |
|
|
|
Inventory no |
M 2244 |
Obverse |
[NVMA] / CN · PIS[O · PRO · Q]. Kopf des Königs Numa Pompilius mit Bart und Diadem nach r. Auf dem Diadem der Name NVMA; Perlkreis. |
Reverse |
MAGN / PRO · COS. Schiffsbug (prora) nach r.; Perlkreis. |
Class/status |
|
Date |
49 v. Chr. |
Denomination |
Denarius (ANT) |
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
K.-L. Elvers, Denar des Cn. Calpurnius Piso, in: C. Weber-Lehmann u. a. (Hrsgg.), 50 Jahre 50 Antiken in den Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum (2015) 102f. Nr. 49 (dieses Stück); RRC Nr. 446,1; B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 113-119. 555 (Münzstätte im illyrischen Küstengebiet, Corcyra?, Frühjahr 48 v. Chr.). |
Web Portals |
|
Item |
|
Department |
Antiquity, Roman Republic |
Accession |
RR 4/2 |
Object number |
ID273 |